Omschrijving
BASEDOW
Dietrich Buxtehude
– Toccata d-Moll BuxWV 155
Daniel Erich (1660-1730)
– Allein zu dir, Herr Jesu Christ
Nicolaus Hasse (1617-1672)
– Allein Gott in der Höh sei Ehr
ZITTOW
David Äbel (?-1639)
David Äbel (?-1639)
– Praeludium
– Praeludium pedaliter
Johann Gottfried Müthel (1720-1788)
– Was mein Gott will, das gescheh allzeit
BLANKENHAGEN
Dietrich Buxtehude
– Choralpartita: Auf meinen lieben Gott
NEUKIRCHEN
Adolph Carl Kuntzen (1720-1781)
– Fuge C-Dur
Johann Gottfried Müthel
– Herzlich tut mich verlangen
– Jesu meine Freude
NEUBURG
Johann Gottfried Müthel
– Fantasie F dur
BELITZ
Adolph Carl Kuntzen
– Adagio d moll
Johann Christoph Schmügel
– Ouvertüre B-Dur
ROSTOCK, STADTKIRCHE ST MARIEN
Nicolaus Hasse
– Jesus Christus unser Heiland (2 versies)
M. Rost
– Improvisation: Wachet auf
STERNBERG
Georg Riemenschneider (1848-1913)
Georg Riemenschneider (1848-1913)
– Konzert-Präludium A-Dur op. 25
Hermann Ernst Koch (1885-1946)
– O selig Haus wo man dich aufgenommen
– Die Nacht vergeht
– Lob Gott getrost mit Singen
– Schmücke dich o liebe Seele
GÜSTROW, PFARRKIRCHE
Georg Gothe (1895-1973)
– Toccata a-Moll
– Befiehl du deine Wege
Adolf Emge (1874-?)
– Nun Hosianna, Davids Sohn
Georg Gothe
– Präludium A-Dur
GÜSTROW, DOM
Felix Mendelssohn Bartholdy
Felix Mendelssohn Bartholdy
– Sonate op., 65, 6 d-Moll
SCHWERIN, DOM
Johannes Brahms
Johannes Brahms
– O wie selig seid ihr doch ihr Frommen
– Herzlich tut mich verlangen
– O Welt ich muss dich lassen
George Hepworth (1825-1918)
– Sinfonia G minor g-Moll
M. Rost
– Improvisation: Wunderbarer König
JÖRDENSTORF
Theodor Friese (1813-1852)
Theodor Friese (1813-1852)
– Vorspiel Es-Dur
Otto Kade (1819-1900)
– Was Gott tut das ist wohlgetan
– Jesus ist mein Hirt
– O du Liebe
– Unser Herrscher unser König
Carl Schulz-Schwerin (1845-1913)
– Unser Herrscher, unser König
NEUSTRELITZ
Heinrich Reimann (1850-1906)
Heinrich Reimann (1850-1906)
– Phantasie für Orgel über den Choral ”Wie schön leuchtet der Morgenstern” op. 25Martin Rost, organ, dubbelcd